...

Samstag, 20. Juli 2013

Granny Squares für Kissen


Huch, da habe ich mir mit Punkt 2 in meinem vorletzten Beitrag doch selbst einen Schrecken eingejagt! Nie mehr eine Häkelnadel in die Hand nehmen? Aber ich brauche doch noch Kissenhüllen!!!
Deshalb habe ich in den letzten Tagen schnell eine kleine Granny-Runde eingelegt. Die Grannys sind zwar noch nicht zusammengefrickelt, aber ich kann euch zumindest schon mal zeigen, nach welchen Anleitungen ich sie gehäkelt habe. :-)


Oberste Reihe:

Links: Circle Granny von Whereyourheartis
Mitte: Meins (nur ohne die Bögen) :-)
Rechts: Auch meins

Mittlere Reihe:

Links und rechts: Von Elizzza (ich hatte mir die einzelnen Grannynamen leider nicht abgespeichert und jetzt sind sie futsch, deshalb müsst ihr leider selber suchen)
Mitte: Noch mal meins

Untere Reihe:

Links: Wieder meins
Mitte: Wieder das von Whereyourheartis
Und rechts das ist einfach nach einem unbekannten Foto gehäkelt, das ich irgendwo gesehen habe. Ich habe leider keinen Link mehr zu dem Bild, den habe ich Dussel auch schon gelöscht. 



Wo ich gerade das Wörtchen "meins" ein paar Mal getippt habe: Müsst ihr bei dem Wort auch IMMER an diese Szene hier denken?  :-D


Meinsmeinsmeinsmeinsmeinsmeeeinsmeinsmeins...


Habt ein schönes Wochenende!


Dienstag, 16. Juli 2013

Nur mal auf die Schnelle...

(Knitting: Victory Jumper)

Mich halten gerade ein paar Ufos auf Trab, aber immerhin habe ich noch etwas zu zeigen, das ich schon vor ein paar Wochen fertiggestellt habe. Diesmal wurde gestrickt und zwar der hier:

 

Der Pullover namens "Victory" stammt aus einem Handarbeitsheft von 1945 und entdeckt habe ich ihn hier bei Couturette. Wobei ich eigentlich nicht den Pullover nachgestrickt, sondern nur das Muster geklaut habe (ich traue mich irgendwie noch nicht, diese Vintage-Form zu stricken, weil ich sowas noch nie getragen habe). 

Und das Muster... hach... wer mich kennt, der weiß, dass ich im Grunde ein faules Ding bin (sollte ich jemals das Blütengebilde aus dem letzten Post beenden, dann werde ich das allerdings nie mehr von mir behaupten). Jedenfalls entspricht das Muster genau meiner Vorliebe, denn es ist ganz einfach zu stricken und heraus kommt trotzdem so ein toller Welleneffekt. :-)


Couturette hat auch zur Original-Anleitung verlinkt und hier sogar selbst noch eine Strickschrift erstellt, auf der man sehen kann, dass einfach nur in jeder zweiten Reihe ein paar Umschläge gemacht und Maschen zusammengestrickt werden müssen und wie von Zauberhand erscheinen dann die hübschen Wellen. 

So, das war's erst mal für heute. Genießt die Sonne und futtert ein leckeres Eis!

Eure Frau Rubbelkatz

Dienstag, 9. Juli 2013

Zwei Sachen stehen jetzt schon fest:

(Crochet flowers)

1. Sollte ich dieses Projekt jemals vollenden, werde ich alt und grau 
    sein.
2. Sollte ich dieses Projekt jemals vollenden, werde ich vermutlich 
    schreiend wegrennen, wenn ich noch mal eine Häkelnadel 
    sehe. :-D


(Ist noch nicht geplättet/ gestreckt/ gebügelt/ gespannt/ gedämpft. Danach wird es vermutlich 
noch netter aussehen.)


Ich werde noch nicht verraten, was das werden soll (na gut, vermutlich wird es ein UFO oder ein schicker Putzlappen, aber warten wir's mal ab). Eine Tagesdecke wird es schon mal nicht, ganz so bekloppt bin ich dann doch nicht. Trotz alledem habe ich noch nicht einmal 1/6 aller Blumen geschafft. :-(

Auf die Idee zu diesem Teil bin ich gekommen, als ich dieses Video von Elizzza entdeckt habe. Allerdings habe ich einiges verändert, denn so wie Elizzza die Blüten zusammenfügt (sie häkelt die Blumen in den Zwischenräumen aneinander), geht das Ganze bei mir nicht auf.
Es kann sein, dass ich da beim Nachhäkeln irgendetwas falsch gemacht habe, jedenfalls habe ich dann ein bisschen rumgefummelt und wenn man die Blumen an den Spitzen mit einer Kettmasche verbindet, dann passt es bei mir hervorragend.

Ich habe mal eine Skizze angefertigt, falls jemand etwas in der Art nachhäkeln möchte:



Ich habe insgesamt 8 verschiedene Farben benutzt, es reichen aber auch 7 Farben aus, wenn man nicht möchte, dass sich gleichfarbige Blümchen berühren.

Außerdem habe ich nicht Elizzzas Blumen gehäkelt, die nämlich sehr fluffig und dreidimensional sind (sie sehen klasse aus, sind aber für mein Projekt nicht geeignet), sondern nehme flache 6-blättrige Blümchen.
Was ich auch jedem empfehlen kann, der etwas in der Art häkeln möchte: Pro Blume hat man 4 Anfangs-/Endfäden. Die ersten 3 Fäden habe ich beim Häkeln der Blütenblätter direkt mit eingehäkelt, dann bleibt pro Blume nur noch 1 Faden zum Vernähen übrig (müsste man pro Blümchen 4 Fäden vernähen, würde man wohl ziemlich schnell meschugge werden).

Das war's für heute. Ich wünsche euch einen schönen Tag und genießt die Sonne! 

Eure Frau Rubbelkatz :-)


Freitag, 5. Juli 2013

Gestrickte Tücher

(Knit cloth)



Hm, jetzt musste ich beim Titel aber doch überlegen, wie man die Tücher wohl nennt, die ich gestrickt habe. Sie sind nicht für die Küche, dann wären's Spültücher, sondern hängen im Bad. Also so statt Waschlappen (aber Waschlappen nennt man doch nur die Dinger, in die man die Hand reinstecken kann, oder halt weicheiige Männer, oder nicht?). 
Waschtücher? 
Wischtücher (nee, das hört sich nach Bodenschrubben an)? 
Nur "gestricktes Tuch" ist auch nicht richtig, das klingt nach Schultertuch.
Ein gestricktes Handtuch ist's auch nicht.
Pflegetücher? 
Schönheitstücher? 
Saubermachtücher? 
Porenreinigungsgewebe?
Seifenverteiltücher? 
Gesichtsschmutzentfernerlappen? 
Schönheitswaschpflegesaubermachtücher? 
Hautsäuberungstücher? 
Epidermisreiniger?
Ich weiß es nicht, aber wofür sie gedacht sind, dürfte jetzt wohl klar sein. :-D 

Gestrickt habe ich einen ganzen Stapel davon, fotografieren lassen wollte sich aber nur einer der schüchternen Gesellen:



Vorder- und Rückseite sehen gleich aus, auf der Rückseite sind also auch noch mal die Blümchen. 
Dafür habe ich den glatt-rechts gestrickten Teil einfach doppelt so hoch gestrickt, mittig eine Reihe links gestrickt (die Reihe dient als Umbruchkante) und die Hälfte des glatt-rechts Gestrickten nach links geklappt und dort festgenäht (vor dem Festnähen werden die Blumen aufgestickt, dann liegen mögliche Knoten und Fadenenden vom Sticken nämlich schön versteckt im Inneren). Die Bogenkante häkelt man dann zuletzt um das Tuch. 

Hier noch eine Skizze, ich denke, damit ist es verständlicher: 




Ursprünglich wollte ich mit den Tüchern übrigens Wollreste loswerden, musste aber dann feststellen, dass es mit ein paar Resten nicht getan ist und ich pro Tuch fast 1 ganzes Knäuel Catania-Wolle brauche.


Und noch ein ganz anderes Thema:
Also die Sache mit dem Google-Reader, da haben sie uns aber ordentlich auf den Arm genommen, oder? Tztztz, hier ist ja noch alles beim Alten!
Das war doch bestimmt ein Trick von Bloglovin & Co, um mehr Leute auf ihre Seiten zu locken. Hat ja prima funktioniert. :-D

Donnerstag, 27. Juni 2013

Gestrickte Wanduhr

(Knit/crochet clock)

Den Blog habe ich zwar immer noch nicht richtig in Schuss gebracht, aber mir ist gerade einfach danach, nach sooo langer Abstinenz mal wieder einen kreativen Beitrag zu schreiben. Außerdem muss ich ja auch wieder in Übung kommen und mich erinnern, wie das hier alles funktionierte. 
Ist also eigentlich für einen guten Zweck und den Blog aufräumen kann ich dann später noch (das ist wie im echten Leben: "Ich häkel mal eben noch 3 Reihen, aber dann räume ich wirklich auf. Oder nee, 4 Reihen, aber dann räume ich ganz, ganz sicher auf!").


Aber nun gibt's Fakten, Fakten, Fakten:
Ok, also erst mal: Es ist natürlich keine gestrickte Uhr, sondern nur eine umstrickte, aber so ein reißerischer Titel lockt vielleicht mehr Leute an. Hehehe...  



Hier hatte ich mal ein Blümchen in den gleichen Farben für jemanden gehäkelt. Ich hatte noch reichlich Wolle übrig, habe mir selbst auch so eine Blume gezaubert und kam dann auf die Idee mit der Uhr (die Uhr an sich ist von Ikea, die kennt vermutlich fast jeder). 
Das Foto ist wahrscheinlich schon selbsterklärend, trotzdem kurz zusammengefasst: 
In türkis habe ich einen langen Streifen im Perlmuster gestrickt (ich hab zuerst versucht, mit einer Rundstricknadel einen Ring zu stricken, aber irgendwie habe ich den Ring immer verdreht und mich verheddert), die kurzen Enden zusammengenäht und den Streifen auf den Rand der Uhr geklebt.
Dann noch ein paar Blümchen gehäkelt (hier bei Nadelspiel gibt's zum Beispiel Anleitungen dafür) und aufgenäht, mit Perlen verziert, fertig. :-)


Puh, das war also dann mein erstes Geschreibsel nach so langer Zeit. Ein bisschen Training brauche ich noch, aber ich werde schon wieder reinkommen. 
Jedenfalls freue ich mich auf die Bloggerwelt und werde hoffentlich bald auch mal wieder Zeit und Muße finden, durch all eure Blogs zu bummeln. :-)

Ich schicke euch die allerliebsten Grüße, habt einen tollen Tag und bis bald!   



Samstag, 31. Dezember 2011

Die zweite Hälfte von


... 2011 war ein Arschloch und ich bin froh, dass es bald um ist. :-(
Der Rubbelkatze geht's schrecklich. So richtig, richtig schrecklich (dem Rubbelkater geht's zurzeit zum Glück wenigstens gut).
Hier wird heute auch nicht gefeiert, die kleine Maus lasse ich nicht alleine. :-(((

Nichtsdestotrotz wünsche ich euch allen einen guten Rutsch und ein hoffentlich ganz tolles 2012! 

Samstag, 24. Dezember 2011

Ich wünsche euch


... natürlich auch frohe Weihnachten! :-)

Das ist übrigens ein aktuelles Foto vom Rubbelkater... *freu*


Macht euch nicht so viel Stress, habt schöne und entspannte Weihnachtstage und feiert fein!


Ich knuddel euch alle ganz doll!





Freitag, 23. Dezember 2011

Geschenke-Einpack-Schlappschwanz


Ich muss gestehen: Mit Geschenke-Einpacken hab ich's nicht so. Das Tesa klebt bei mir so ziemlich überall - bevorzugt in den Haaren -, aber nicht da, wo's hingehört. Dann werde ich immer ganz schnell rappelig und hektisch und hau das Zeug nur noch irgendwie zusammen. :-(
Aber wir leben glücklicherweise im Zeitalter des Internets und es gibt tolle Videos, wie man Geschenke schön einpackt. Das beste, das es wohl zurzeit gibt und mit dem auch die größte Einpack-Niete ein tolles Präsent zaubert, ist dieses hier:





Dann habe ich letztens noch eine Decke gehäkelt, aber ich schaff's einfach nicht, sie vernünftig zu fotografieren, denn immer liegt eine der Rubbelkatzen darauf
*Nasekräusel*



So, für heute war's das erst mal. Momentan ist die Rubbelkatze krank (der Rubbelkater ist recht munter); ich hoffe, dass sich das in den nächsten Tagen legt.
Tja, so ist das wohl, wenn man zwei alte Säcke als Katzen hat. *Seufz*

Meine Lieben, ich wünsche euch einen schönen Tag und viel Spaß beim Einpacken nach obiger Anleitung. :-)

Samstag, 17. Dezember 2011

Da sind sie endlich wieder


Erinnert ihr euch an diese Jungs?



Jetzt ist endlich ihr Jahresrückblick 2011 draußen! :-)



(Wobei ich sagen muss, dass mir die Videos am Küchentisch besser gefielen - so ohne großes Brimborium, nur mit den witzigen Mimiken der beiden.)


Samstag, 10. Dezember 2011

Kuckuck! :-)


Hallo Mädels! :-)
Na, wie geht's euch denn so?
♥ Ich hoffe, ihr seid alle gesund und munter!  ♥

Man, ich war ja echt lange weg, aber irgendwie hab ich die ganze Zeit den Po nicht hochgekriegt. Die ersten Wochen hat mich die Rubbelkater-Geschichte total umgehauen und da ging hier außer neben dem Kater sitzen und ihn anstarren gar nichts. Aber jetzt geht's langsam wieder aufwärts. :-)


Zum Thema Rubbelkater:


Er lebt noch! Ich kann's selbst kaum fassen, aber ich hab ihn noch. :-)
Er ist ganz dolle herzkrank und die Ärzte sagen, es könnte tagtäglich vorbei sein, aber noch... *aufatme*... ist es nicht soweit! Und ich hoffe, das bleibt auch noch ein bisschen so. 
Ich schreib hier vorne extra nur ganz kurz über ihn, weil das bestimmt nicht alle interessiert oder manche so ein Theater um 'ne Katze vielleicht sogar panne finden. Wer mehr wissen möchte: Die ausführliche Romanfassung findet ihr hier. :-)

So, jetzt aber erst mal ein ganz dickes Dankeschön für eure ganzen Mails, FB-Nachrichten, Kommentare etc.
Seid mir nicht böse, dass ich keinem geantwortet habe - irgendwie hab ich's einfach nicht geschafft und alles liegenlassen (ich hielt mich ja immer für 'ne coole... sorry... Sau... aber wie sich in den letzten Wochen herausgestellt hat, bin ich eine schwächliche Heulsuse... na ja, dafür sehe ich fantastisch aus - man kann nicht alles haben... harharhar).
Auf jeden Fall habe ich mich über jede einzelne Nachrichten riesig gefreut!
Ihr seid so süß! Vielen lieben Dank! *Schnüff*



Ich schwenk jetzt einfach mal um, denn rumgejammert hab ich hier zuhause jetzt wochenlang, das reicht erst mal.

Also erst mal wollte ich etwas zeigen, was die liebe Nico mir schon vor Wochen geschickt hat:


Ist das nicht goldig??? 
*Kreisch* 
Das Reh ist eine Brosche und ich trag sie immer mal abwechselnd an einer Tasche oder an einem passenden Oberteil.
Das Blümchen oben links hatte ich auf einem Kissen festgenäht, musste es aber leider wieder entfernen, weil sich die Blume immer erbarmungslos in mein Haar krallte, wenn ich's mir gemütlich gemacht habe. Ich hab jetzt ein paar kahle Stellen am Hinterkopf, aber ich mach das wie ältere Männer und kämme das restliche Haar einfach darüber... gnihihhi... 
Also, meine liebe Nico, du hast mir damit eine riesige Freude gemacht (die Sachen kamen auch gerade in einer der schlimmen Phasen an - also genau richtig...) und ich danke dir tausend Mal! 
♥ Knuuutsch ♥
Wer auch so ein süßes Reh haben möchte, kann es übrigens hier bekommen.

So, ich hab eigentlich noch mehr zu zeigen, aber ich muss bloggertechnisch erst mal wieder warm werden, also verschiebe ich das auf die nächsten Tage. 

Ich wink jetzt noch mal munter in die Runde, weil all eure Blogs zu durchwandern wird mir heute nicht gelingen. Und überall Kommentare zu hinterlassen, das wird erst recht nicht klappen. Na ja, ihr kennt das Spiel ja. :-)

Fühlt euch alle doll gedrückt und bis in den nächsten Tagen! 


P.S.: Ihr Lieben, wenn ich irgendwo bei irgendwem etwas Wichtiges vergessen habe, eine Antwort auf irgendwas oder so, dann erinnert mich da bitte noch mal dran. Mein Kopf ist momentan ziemlich leergefegt, ich kann mich nicht erinnern, ob noch irgendwas erledigt werden musste. *Schäm*


Mittwoch, 19. Oktober 2011

Heute gab's


... bezüglich des Rubbelkaters eine arg schlimme Nachricht. :-(((

Deshalb bleibt's hier bis auf weiteres geschlossen - ich bin momentan leider zu sehr durch den Wind um zu bloggen. :-(

Ich werde aber wiederkommen, ich weiß nur noch nicht wann...

Ich knuddel euch alle und bis demnächst! 



Meine süße Nico: Sei mir bitte nicht böse. Dein Post kommt noch, aber im Moment schaff ich's einfach nicht. Aber tausend Dank - ich hab mich sooo gefreut und ich werd's hier auf dem Blog noch angemessen würdigen! *Knutsch*




Samstag, 24. September 2011

Der Rubbelkater


... ist dolle krank, deshalb werdet ihr erst mal noch ein bisschen auf mich verzichten müssen. :-(((

Ich denke nicht, dass ich die nächsten Tage online bin; falls ihr also einen Kommentar schreibt, kann das Freischalten etwas dauern (und auch Facebook-Sachen und E-Mails und alles, was sonst noch offen ist).

Bis bald!
*Knuddeldrück*



Montag, 5. September 2011

Die Frau ist doch bekloppt!


*Kreeeeeeisch*
Die Frau Funny ist total bekloppt!
Guckt mal, was sie mir zum Geburtstag geschenkt hat (aufs Bild klicken zum Vergrößern):



Das ist die weltallersüßeste, supergoldigste Tasche, die ich je gehabt habe und je haben werde!!! :-D
Waaaaah, ich freu mich so! :-)))
Man muss das Täschchen wohl oben - da wo das Band rauskommt - noch ein bisschen raffen. Ich hab's noch nicht getestet (werde ich nachher mal machen), aber dann wird die Tasche vermutlich ein bisschen bauschiger und noch süßer aussehen (wobei "noch süßer" ja kaum geht).
Hach, nee, sooo schön! :-)))

Noch mal einen dicken Knutscher an Frau Funny! *KNUTSCH*

Der Rubbelkater findet die Tasche übrigens... na ja, sagen wir mal "ganz ok". Er meint nämlich, ich mache ein bisschen viel Trara um sie, da sie ja nur eine nette Beilage zu dem ECHTEN Geschenk ist, das Frau Funny geschickt hat. Und dieses ECHTE Geschenk, das ist nämlich der Karton, in dem die Tasche hier ankam:




Von meinen Freunden habe ich übrigens das hier bekommen:


Pfffff, wie war das noch mal mit dem "Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr"?
 ;-)

Aber unter anderem (ich zeig jetzt nicht alles, das wird zu viel) mit dem hier haben sie es dann doch wieder rausgerissen:


Eine Eintrittskarte für die Rocky-Horror-Show, juchhuuuu! :-)
Und das Schöne: Sie haben sich selbst auch Eintrittskarten geholt, ich muss also nicht einsam und verlassen dort sitzen. :-DDD


So, jetzt bin ich erst mal wieder weg, ich hab nämlich noch einiges zu tun:
Ich muss die Lose für das Candy zurechtmachen und erst mal genau nachschauen, wer 2x ins Töpfchen wandert. Ich vermute, das wird etwas dauern, also werde ich die Gewinner wahrscheinlich morgen posten.

Des Weiteren muss ich noch mal den Time-Warp auffrischen, damit ich mich bei der Rocky-Horror-Show nicht blamiere uuuuund ganz wichtig, was auch ganz viel Zeit in Anspruch nehmen wird:
Ich muss die Tasche von der verrückten, schnuckeligen Frau Funny weiter streicheln und ihre Bonbons auffuttern. :-)

Bis spätestens morgen, Mädels! 

Freitag, 2. September 2011

Gänsehaut-Post


Da wandere ich vorhin so ganz unbedarft und nichts Böses ahnend ins Bad, seh aus dem Augenwinkel was Schwarzes in der Wanne und denke noch so: "Mensch, die haste doch gestern noch geschrubbt, die Wanne. Was haben die Katzen denn da wieder reingeworfen?"
Und als ich genauer hingucke, da sehe ich, dass sie da sitzt:

Photo by larsjuh on flickr (Creative Commons)


Ich schwöre, meine war sogar noch größer!!! (*SicherheitshalberabermaldieFingerüberkreuz*)

Also die war nicht nur groß weil sie lange Beine hatte, sondern die hatte auch so 'nen fetten Körper. *Japs*
Nun gut, nachdem mein Herz etwa 3 Minuten ausgesetzt hatte und ich wieder Luft bekam stellte sich die Frage: Was tun?
Ähm, die ganz dollen Tierfreunde unter euch, die auch Spinnen liebhaben, die sollten jetzt besser nicht weiterlesen. *Räusper*
Also ich kann Spinnen nicht tothauen, da bin ich fies vor. Womöglich knackt das dann noch und hinterher hat man den Siff da und muss den wegmachen. Boh... *schauder*. Nee, das geht nicht. 
Normalgroße Spinnen sprühe ich immer erst mit Haarspray ein, damit sie so'n bisken zusammenpappen (okay, manche von denen stylen sich damit das Haar und pappen nicht zusammen und jaaaaa, es ist nicht nett, aber ich hab euch gewarnt und gesagt, dass ihr nicht weiterlesen sollt, wenn ihr Spinnenfans seid) und dann sauge ich sie weg. Bisher ist mir, glaube ich, auch noch keine wieder aus dem Staubsauger gekrochen.
Aber bei der heute habe ich mich nicht mit Haarspray rangetraut. Wenn die dann nämlich erst mal hektisch los- und womöglich weggerannt wäre... *wiederschauder*. Ich hätte sofort meinen Koffer gepackt und wär ausgezogen. Ich könnte nicht hier bleiben in dem Wissen, dass die irgendwo um mich herumschwirrt. Waaaah!
Ok, also Haarspray war keine Option, deshalb hab ich sie direkt weggesaugt (die hat richtig im Staubsaugerrohr geklongt). Damit sie aber dann nicht wieder rauskriecht, habe ich erst mal gefühlte 80 Liter Katzenstreu hinterhergesaugt und außerdem noch die Katzen gebürstet und eine Kissenfüllung Katzenhaare hinterhergeschickt, denn es ist bestimmt schwer, sich als Spinne da durchzukämpfen.
Ah so, und sicherheitshalber steht der Staubsauger jetzt erst mal für ein paar Tage draußen (hoffentlich regnet's nicht).

Um das Posting hier aber noch mit was Nettem abzuschließen: Das Caaaaandy geht noch 2 1/2 Tage. Wer will noch mal, wer hat noch nicht? :-)



Tschüss ihr Hübschen! :-)))

Dienstag, 23. August 2011

CAAAAAANDYYYY! :-))))


(Ich hab zwischenzeitlich noch ein kleines Reh genäht und das E-Book für das Reh gibt es auch in meinem Shop)


Mir ist die Tage aufgefallen, dass ich schon ewig kein Candy mehr gemacht habe, dabei macht das doch immer so 'nen Spaß. :-)

Bis zum 300. Leser zu warten, dazu hab ich jetzt keinen Bock... *Nasekräusel*
Also machen wir eben ein kleines Fast-300-Leser-Candy. 


Tja, es gibt allerdings noch ein winzig kleines Problem, das für so ein Candy jedoch nicht ganz unwichtig ist... und zwar... *hüstel*... ich hab gerade nichts da für euch... also keine nette Kleinigkeit oder so... und ich hab momentan auch keine Zeit, etwas zu werkeln (ich möchte nicht wissen, wieviele von euch jetzt aufatmen... hihihi...).

Also fassen wir zusammen:
Ich will ein Candy! 
Unbedingt! 
Sofort! 
Und! 
Hab! 
Aber! 
Kein! 
Geschenk! 
Hier!

Deshalb muss improvisiert werden: 3 Leutchen können gewinnen und zwar jeder je eines meiner E-Books (ähm, die Gewinner dürfen sich natürlich aussuchen, welches sie wollen. Zur Wahl stehen alle E-Books aus meinem Dawanda-Shop).

Ins Lostöpfchen hüpfen könnt ihr bis Sonntag, den 4.9. bis 23.59 Uhr. Auslosen werde ich dann voraussichtlich Montag oder Dienstag.

***********************************

Jetzt kommt noch eine kleine Extra-Sache:
Ebenfalls bis zum 4.9. um 23.59 Uhr bekommt ihr, falls ihr ein (oder mehrere... hehe..) E-Book bei mir kaufen möchtet, 10 % Rabatt darauf. Allerdings müsst ihr dazu bei der Bestellung ins Mitteilungsfeld "Rubbelkatz2011" eintragen, sonst gibbet nüscht.



So, das Candy funktioniert folgendermaßen:

- Schreibt einen Kommentar hier unter dieses Post:
Dann bekommt ihr ein Los.

- Und wenn ihr euch entweder als neuer Leser eintragt oder bereits mein Leser seid, dann gibt es noch ein weiteres Los.

- Das Candy zu verlinken ist keine Pflicht, aber ich würde mich darüber freuen. :-)))

***********************************

Ich wünsche euch viel Glück! 


Eigentlich hab ich noch ein paar Kleinigkeiten zu erzählen und zu zeigen, aber jetzt ist das Posting schon so lang geworden, also verschiebe ich das auf's nächste Mal.

Mädels, das war's für heute, ich hau mich jetzt auf's Ohr. 
Schlaft schön!


P.S.: Und Rechtsweg ist ausgeschlossen... und ohne Gewehr...Gewähr... und bla und blubb...

Samstag, 13. August 2011

Heut' mal was Gestricktes...

(Knitted cap / hat)

Heute gibt's mal was Gestricktes und zwar diese Mütze (na gut, der Rand ist gehäkelt...):







Was ich an der Mütze ganz gut finde, ist, dass sie nicht in Runden gestrickt wird (*NaseindieLufthalt* Stinkt's schon? So von wegen Eigenlob...). Man braucht also weder ein Nadelspiel noch muss man mit 'ner Rundnadel im Kreis rumhantieren sondern strickt ganz bequem hin-und her. 
Ich kann zwar beides, aber es macht mich immer rappelig, weil ich beim Nadelspiel meist schon die erste Reihe verdrehe oder mir zwischendurch die Nadeln rausflutschen. Und bei der Rundnadel passt die Länge nie genau, so dass die immer zwischen den Maschen rausguckt und... aaaaaach, ihr kennt das Spiel, als lassen wir das...
*Abwink* :-D
Jedenfalls ist die Mütze ganz pupseinfach zu stricken und das E-Book gibt's ab sofort bei mir im Shop.


Mit den Pflanzenthemen, die ich in meinen letzten Posts öfter hatte, bin ich ja eigentlich durch, hatte ich gesagt. Also nicht nur "eigentlich", sondern auch tatsächlich. Weil wird sonst langweilig, machen wir uns nix vor.

Aber auf die Erdbeeren muss ich noch mal kurz zurückkommen. Als ich nämlich eben an einer Erdbeere von einer der Ich-werde-sie-nicht-mehr-erwähnen-Pflanzen kaute, fiel mir ein, dass ich so bis vor... *nachdenk*... na, ungefähr 3 Jahren gar keine Erdbeeren gegessen habe. Erdbeerjoghurt, Erdbeermarmelade, Erdbeereis und so schon, aber keine "rohen" Erdbeeren.
Ich fand nämlich immer, dass die sich, wenn man sie im Mund hat, anfühlen wie kleine pockige, warzige Käfer und hab sie deshalb nicht runtergekriegt.


Zum Glück hat sich diese komische Macke aber mittlerweile in Nichts aufgelöst. :-)

Was ich aber heute noch ekelig finde, sind Krabben (na ja, auch noch einige andere Sachen). Die sehen doch nun wirklich aus wie Maden - es ist mir schleierhaft, wie man die Dinger essen kann. *Böööörks*


So, meine werte Leserschaft, ich bedanke mich bei euch fürs Lesen und den Therapeuten, den ihr mir dadurch womöglich erspart habt. Hehe...

Schlaft schön, ihr Lieben! *Wink*

Sonntag, 7. August 2011

Stadtkind lernt verblüfft die Natur kennen...


Tach zusammen! :-)))

Erst mal wieder zum Selbstgemacht-Teil meines heutigen Postes:
Ich habe mich mal an Bügelbildern versucht und das ist daraus geworden:


Ich weiß auch schon, wo einige der Bilder drauf kommen, aber das wird noch etwas dauern, da momentan noch andere Sachen Vorrang haben

So, dann hatte ich ja schon mehrmals mit meinem Grünzeug geprotzt. Also nicht das in der Wohnung, da habe ich nämlich leider wieder 2 Pflanzen getötet... *hüstel*
Aber mein Gemüse auf'm Balkon, das lebt nämlich erstaunlicherweise noch - yeah!!!

Und nicht nur das, es war jetzt auch endlich Zeit zum Ernten. Ich weiß, es ist nicht so sonderlich spannend für euch, aber ich muss euch einfach mal einen kleinen Teil meiner Köstlichkeiten zeigen:

Tadaaaaa!

 (Doch, doch, die gelben Tomaten sind reif. Dat muss so!)

Das allerbeste ist: Es ist kein Krabbelgetier dran und es schmeckt sooo gut! *Freu*

Was ich aber eigentlich noch erzählen wollte ist Folgendes:
Ich bin ja ein Stadtkind und nun ist es auch schon... na ja... so ungefähr... sagen wir mal... so knappe 6-7 Jahre her... *räusper*... seit ich in der Grundschule etwas über Pflanzen und Früchte gelernt habe. So'n bisken was mit Frucht und Fruchtstempel und Bestäuben hatte ich ja noch im Kopf, aber nicht sonderlich viel (*kräh*: Und ich will jetzt nicht mit Blümchen-und-Bienchen-Witzen aufgezogen werden!!!).
Na jaaaa, jedenfalls war ich dann doch sehr überrascht zu sehen, dass sämtliche Früchte direkt aus den Blüten herauswachsen. Ich dumme Nuss hab das tatsächlich nicht gewusst, sondern mich erst mal gewundert, warum die Blütenmitten so beulig werden und schon befürchtet, dass das eine ganz grauselige Pflanzenkrankheit ist...


Vor ein paar Wochen ist mir schon mal etwas ähnliches passiert: 
Ich hab auf einem Blog einen Maulwurf gesehen, den jemand in seinem Garten gefunden hat. Ich habe auch sofort erkannt, dass das ein Maulwurf ist, obwohl's nicht dabei stand... *stolzguck*... aber dass die nicht viel größer als eine Frauenhand sind... also... nee, das wusste ich nicht... ich dachte nämlich allen Ernstes, die sind mindestens so groß wie ein Dackel...

Wobei ich allerdings der Meinung bin, dass ich für meine Unwissenheit nix kann, denn in der "Sendung mit der Maus" war der Maulwurf viel größer und die Maus war sogar größer als der Elefant und überhaupt. 
*Motz*: Die haben uns armen, kleinen Kinder da doch total beschissen (sorry, aber ist doch wahr!)! 

Mein Resumée der ganzen Geschichte: Natur ist ganz schön spannend und nächstes Jahr gibt's wieder Obst und Gemüse auf'm Balkon - das ist nämlich viel lustiger und aufregender als popelige normale Pflanzen. :o)
So, das war das Wort zum Sonntag und ich mach mir jetzt 'nen Tomatensalat.

Tschüßi, ihr Hübschen! :-)))

Sonntag, 10. Juli 2011

PC-Gau überstanden und Häkelmütze

(Crochet beanie / cap)

Erst einmal vielen lieben Dank und tausend Knutscher an euch für eure Kommentare zu meinem PC-Gau! Hach, das hat gut getan und ich musste dann so viel lachen, dass alles nur noch halb so schlimm war. :-)))
Um's mal kurz zu machen:
Also, ich bin mir ziemlich sicher, dass man die Festplatte retten kann. Ist aber gar nicht mehr so dringend nötig, weil ich fast alles Wichtige schon wieder zusammengesammelt habe.  :-)
Fotos und so'n Kram hatten meine Freunde noch - die habe ich alle wieder. 
Programme, die ich benutze, habe ich auch schon wieder alle auf dem neuen PC und die E-Books... *freu*... ich hatte den Großteil tatsächlich noch in meinem E-Mail-Account hängen, somit sind es letztendlich nur 2 Stück, die gefehlt haben (na ja, eigentlich 4, aber 2 davon sind verkaufsmäßig eh nicht so doll angekommen und die mache ich nicht noch mal neu). Eines habe ich in den letzten Tagen bereits rekonstruiert, das heißt, es fehlt nur noch eins. Und das krieg ich auch noch hin! 
Juchhuuuuu! :-)))
(Festplatte retten macht trotzdem bald noch ein Bekannter.)

Das eine E-Book, das ich jetzt schon wieder neu gewerkelt habe, hatte ich euch noch gar nicht gezeigt und das war auch noch nicht im Lädchen, weil ich es erst 1 oder 2 Tage vor dem PC-Deasaster fertig gemacht hatte (dadurch hatte ich alles auch noch ganz gut im Kopf und konnte es so fix neu basteln).
Und wo wir gerade beim Thema sind... tadaaaa... darum geht es:


Die Mütze an sich hatte ich euch vor längerer Zeit schon mal gezeigt, aber die gab's bisher nur "ganz am Stück" in meinem Lädchen zu kaufen. Und jetzt habe ich halt (*zuBabsierüberschiel*) noch das E-Book dazu geschrieben für diejenigen, die sich die Mütze lieber selbst häkeln möchten (hier zu kriegen).


Noch mal an alle einen Riesenknuddler (für Frau Bimbi und Mann aus einem bestimmten Grund noch ein Häppchen fester) und macht euch noch einen schönen Sonntag!


Liebe Grüße,