(Sewing: Cellphone cozy with fawn and bow)
... und zwar, dass man beim Fotografieren keine Kekse essen sollte!
Muhaaahahaha...
Das ist übrigens ein Täschchen mit Reh für meinen MP3-Player. :-)
Sooo, dann hatte ich vor einer ganzen Weile der
Sticheldeern versprochen, dass ich ihr mal zeige, wie man in der Sidebar Bildchen mit Links (z.B. für Gewinnspiele) einbaut. Sorry, Sticheldeern, dass es so lange gedauert hat, ich hab's mal wieder verpennt.*Schäm*
Das Ganze ist total einfach:
- Zuerst klickt man im Dashboard oder direkt vom Blog aus auf "Design".
- Dann "Gadget hinzufügen" anklicken.
- Und nun runterscrollen bis zum Punkt "Bild". Da geht dann dieses
Fenster auf:
Das ist ja eigentlich schon selbsterklärend, trotzdem kurz zusammengefasst:
- Bei "Titel" gibt man das ein, was über dem Bild stehen soll.
- Bei "Bildunterschrift"... naaa, was könnte da hinkommen?... :-D ...
genau, das was unter dem Bild stehen soll.
- Bei "Link" gibt man die URL der Internetseite ein, die aufgehen soll,
wenn man das Foto anklickt (da muss man natürlich nichts eingeben.
Man kann ja auch nur aus dekorativen Gründen ein Bildchen in die
Sidebar packen).
- Bei "Image" lädt man dann entweder ein Foto vom eigenen PC oder aus
dem Web hoch.
- Und dann gewinnt man hoffentlich ganz viele tolle Sachen bei den
Candys , die man verlinkt hat! *Freufreufreu*
Dann wollte Maren von
Rosarood noch wissen, wie ich beim Häkeln eines runden Kissens zunehme. Also nicht ich persönlich (da hatte sie extra noch mal drauf hingewiesen)... hihi... sondern die Maschen in jeder Runde.
Eigentlich mache ich es immer so, dass ich in der allerersten Runde mit 10 Stäbchen starte (je nach Wolldicke auch schon mal 2 Stäbchen mehr oder weniger - man muss einfach nur schauen, dass der kleine Kreis flach liegt und weder Wellen wirft noch sich nach oben biegt).
In der 2. Runde verdoppele ich dann alle Stäbchen.
In der 3. Runde verdoppele ich jedes 2. Stäbchen.
In der 4. Runde verdoppele ich jedes 3. Stäbchen.
In der 5. jedes 4. Stäbchen und so weiter und so fort.
Aaaaber: Manchmal haut das nicht hundertprozentig hin. Hängt vielleicht mit der Dicke der Wolle zusammen oder wie fest oder locker man häkelt oder damit, ob gerade Vollmond ist... keine Ahnung.
Deshalb lege ich nach jeder 2. Runde den Kreis einmal kurz glatt hin und schaue, ob er sich wellen will. Wenn er tatsächlich anfängt, sich zu wellen, dann lasse ich das Verdoppeln einfach in der nächsten Runde vollständig ausfallen und fahre erst in der übernächsten wieder damit fort.
Ach so, und bei einem Kissen (da das ja auch in die Tiefe geht und nicht - wie beispielsweise ein Topflappen - ganz flach ist) häkele ich die letzten 3-4 Runden auch einfach nur Stäbchen ohne Zunahmen. Dann geht die äußere Kissenrundung nämlich einen Hauch nach hinten und das Ganze sitzt besser. :o)
So, das war's erst mal.
Habt alle noch einen schönen Tag und bis baaahaaald!