...

Donnerstag, 27. Januar 2011

Also, das Kissen selbst ist nicht...

(Pattern / tutorial: Closing of a crochet pillow / cushion)


... spektakulär, aaaaber... nee, Moment... *mitderHandinderLuft
rumfuchtel*... ich muss anders anfangen:

Bei runden Kissen (insbesondere bei gehäkelten Kissen) tue ich mich mit dem Verschluss immer schwer. Klettband kommt nicht in Frage, Reißverschluss ist bei Häkelkissen auch blöd, also kämen eigentlich nur Knöpfe in Frage. Nur an den Stellen zwischen den Knöpfen, da quillt die Hülle immer so doof auseinander und man kann das Inlay sehen. Gefällt mir auch nicht. *Seufz*
Aber bei dem Häkelkissen... *obenaufdasBildzeig*... habe ich mal etwas ganz anderes versucht. :o)
Ich habe ganz normal 2 Kreise gehäkelt, aber in der vorletzten Reihe  recht nahe beieinander liegende Löcher eingehäkelt (um genau zu sein: Immer abwechselnd 2 Maschen und 1 Loch) und zwar über eine Strecke die so lang ist, wie hinterher die Kissenöffnung lang sein soll (die Löcher habe ich an beiden Kissenplatten eingehäkelt).
Danach habe ich das Kissen ganz normal zusammengenäht und durch die Löcher eine Häkelschnur gezogen, immer abwechselnd von einer Seite auf die andere - so wie bei Schnürsenkeln.

So sieht das Ganze dann in etwa aus:


Dann noch ein Schleifchen machen und fertig. Und juchhu! :-D Es funzt tatsächlich! Keine doofen Zwischenräume mehr, es sieht gut  aus und man kann es problemlos wieder öffnen (am besten, ihr fädelt genau so wie auf dem Bild; also so, dass die Überkreuzungen innen liegen, denn dann ist das Ganze hinterher wirklich fast unsichtbar). :-)

Nachtrag: Mir ist gerade noch eingefallen: Man kann die Schleife dann auch ins Kissen stopfen, dann sieht man fast gar nicht mehr, dass an der Stelle die Öffnung ist...

Noch 'n Nachtrag: Das Bändchen dann in der Farbe häkeln, in der die löchrige Reihe gehäkelt wurde - auch wieder wegen der Unsichtbarkeit. Hehe...

Freitag, 14. Januar 2011

Muahaaaahaha! REINGELEGT!

Photo by terry6082 Books on flickr

HA! Ich wusste, dass ihr mein Post anklickt, wenn ihr das Bild von dem nackten Kerl im Dashboard seht! *Kicher*
Aber es geht gar nicht um nackte Männer, sondern um diesen Award hier:
Da ihn ganz viele von euch schon haben, habe ich befürchtet, dass ihr mich nicht anklickt, wenn ihr das Bildchen davon im Dashboard seht, weil ihr's vielleicht  mittlerweile uninteressant findet und deshalb musste ich diesen Trick anwenden. Ganz schön pfiffig, ne?

Aaalso, ich hab zwar ein Schildchen im Blog hängen, von wegen keine Awards und so, aber die Frau Weltbunt hat ihn mir trotzdem vermacht. Na ja, und ich trau mich nicht, 'ner Schwangeren eine Abfuhr zu erteilen, denn...  also so die ganzen Hormone, die zur Zeit in ihr wallen, könnten sie vielleicht dazu bringen, mich dann zu versohlen... *schluck*

Aber erst mal zum allerwichtigsten Punkt: Frau Weltbunt hat mich bei der Krönung mit diesem Award "lieb" genannt! *Stolzguck*
Huch, nee, das war gar nicht der wichtigste Punkt - der wichtigste Punkt ist, dass ich den Award an Blogs weiterreiche, die ich gut finde und die noch nicht so viele Leser haben (im Ernst: Ich finde, das ist wirklich eine tolle Idee!).

Ich finde ja alle Blogs, die ich verfolge, toll! Aber irgendwie musste ich mich entscheiden, deshalb habe ich nur Blogs herausgesucht, die weniger als 100 Leser haben. Von den Blogs fielen dann noch ein paar weg, die entweder keine Awards möchten oder diesen Preis bereits bekommen haben. 
Lange Rede, kurzer Sinn: Ich möchte den Award weitergeben an:

- Chez Meloni (die ein paar spannende Tutorials auf ihrem Blog hat und unter anderem tolle Häkelsachen macht. Es ist mir wirklich total unerklärlich, warum dort bisher nur so wenige Leute mitlesen und das muss sich ganz fix ändern!)

Die Sticheldeern (die neben tollen Handarbeiten auch Fotos und Geschichten von ihrem unglaublichen Kater Anton postet. Hach... so schön!)

- Yavuma (die wuuuunderschöne kleine Kunstwerke stickt und auch drollige Sachen häkelt!)

- Mausimoms (die ganz viele verschiedene Handarbeitssachen macht und öfter nette Tipps und leckere Rezepte auf Lager hat! *Sabber*)


Hier dann noch die "Anleitung" zu dem Award:

Du bist getaggt worden & möchtest teilnehmen? Erstelle einen Post, in dem du das Liebster-Blog-Bild postest; die Anleitung reinkopierst (= der Text den du gerade liest). Außerdem solltest du zum Blog der Person verlinken, die dir den Award verliehen hat; sie per Kommentar in ihrem Blog informieren, dass du den Award annimmst; ihr den Link deines Award Posts da lassen.* Danach überlegst du dir 3- 5 Lieblingsblogs, die du ebenfalls in deinem Post verlinkst; die Besitzer jeweils per Kommetar-Funktion informierst, dass sie getaggt wurden und hier ebenfalls den Link des Posts angibst, in dem die Erklärung steht. Liebe Bloggerinnen: Das Ziel, dieser Aktion ist, dass wir unbekannte, gute Blogs an’s Licht bringen, deswegen würde ich euch bitten keine Blogs zu Posten, die ohnehin schon 3000 Leser haben! (Sondern talentierte Anfänger & Leute, die zwar schon ne Weile bloggen, aber immer noch nicht so bekannt sind).

Puh, und jetzt hoffe ich, dass ich nichts vergessen habe und dass sich  die neuen Award-Besitzerinnen freuen. :-)

Ich wünsche euch allen ein schönes Wochenende,



Dienstag, 11. Januar 2011

Cartoonizer

(Cartoon yourself)

Gerade bei "Laut(er) Lieblingsstücke" entdeckt:


Hier kann man seine Fotos in Cartoon-Zeichnungen umwandeln.
Ich bin mir noch nicht ganz sicher, ob ich die Ergebnisse cool oder gruselig finde, aber lustig ist es auf jeden Fall! 


Montag, 10. Januar 2011

Ok, Sticken üben wir noch...

(Sewing: Cell phone cozy with squirrel)

Ich bin ja ganz modern, ich hab ja auch ein Handy. *Stolzguck*
Es hat jedoch bisher noch gar keine Hülle gehabt und musste immer lose in meiner Tasche rumpurzeln. :-(
Aber seit heute ist alles gut, denn seit heute hockt es bequem in diesem Eichhörnchen-Handytäschchen: 


Juchhuuu! 

Da oben links über dem Eichhörnchen-Bild, das ist kein Fliegenschiss... Fliegendreck, sondern ein gesticktes Röschen. 
Ich stöbere gerne mal im Facilecécile-Blog, denn dort werden so waaaaahnsinnig tolle gestickte Sachen gezeigt. Tja, und da habe ich mir in meinem jugendlichen Leichtsinn gedacht: Och, ein Röschen könntest Du doch auch mal versuchen. Eines habe ich aber nicht mit einkalkuliert: So Stickkram ist so klein und knibbelig und der Faden verheddert sich andauert und dann ich und meine kaum vorhandene Geduld... *japs*...

Also kurz und knapp: Sticken und ich, wir werden bestimmt keine allzu dicken Freunde. Aber ich werde mich trotzdem bei Gelegenheit noch mal an dem einen oder anderen Blümchen versuchen. :-) 
Und wer auch gerne einmal verknotete Finger haben möchte: Das Röschen habe ich aus Bullion-Stichen (guckst Du hier) zusammen- geknöselt.

Ich wünsche euch noch einen schönen Tag! :o)


P.S.: Blogründchen mache ich heute Abend endlich mal wieder!

Sonntag, 2. Januar 2011

Ja was macht ihr denn für Sachen?



Da ist man mal einen Tag nicht da und da macht ihr nicht nur die 200 Leser bei mir voll, sondern direkt noch einen mehr! 


Hach, so ein schöner Jahresanfang! Ihr seid die allerbesten Leser der Welt und ich freue mich über jeden einzelnen von euch! Tausend Dank, dass ihr hier seid!   :-)

Sonntag, 26. Dezember 2010

Ein kleines Weihnachtsgeschenk für euch...

(Pattern / tutorial: Granny square)

(Hinweis der Künstlerin: Die Grannys sind auf dem Foto noch nicht gebügelt... *räusper*)


Ich habe euch letztens einen Schal gezeigt (guckst Du hier), den ich aus Granny Squares  mit einer Bogenkante gehäkelt habe (oder besser: Immer noch häkele. Sieben Grannys fehlen nämlich noch, ich faule Nuss, ich...).
Jedenfalls haben mich ein paar von euch nach der Anleitung zu dem Granny gefragt, doch da ich das einfach frei Schnauze gehäkelt hatte, konnte ich euch keine geben.
Aber nun... tätätätäääää... habe ich sie euch als kleines Weihnachtsgeschenk aufgeschrieben und ihr findet sie hier.


Die Nicht-Häklerinnen nicht traurig sein, ich habe nämlich schon einen megatollen gigantomanischen Superspitzenplan: 

Nächstes Weihnachten gibt's eine Anleitung für die Strickerinnen, 
danach das Weihnachten etwas für die Näherinnen, 
danach das Jahr etwas für die Fimobastlerinnen,
danach etwas für Porzellan-Bemalerinnen,
danach etwas für die Teppichknüpferinnen, 
danach etwas für Perlendreherinnen, 
danach etwas für Stickerinnen, 
darauf das Jahr etwas für Origami-Künstlerinnen, 
danach für Spitzenklöpplerinnen, 
danach etwas für die Töpferinnen, 
dann etwas für die Köchinnen, 
darauf das Jahr etwas für die Puppenbastlerinnen 
und und und...


Ich wünsche euch noch einen schönen Abend!
:-)

Freitag, 24. Dezember 2010

Ihr Süßen,...


ich wünsche euch gaaanz schöne, sinnliche  besinnliche und möglichst stressfreie Weihnachten!


Und vielleicht wartet ihr ja genauso aufgeregt auf den Weihnachtsmann wie dieser kleine Kerl hier... hihi...


Da ich ja weiß, dass ihr immer brav wart... *huuuust*... werdet ihr bestimmt jede Menge tolle Geschenke bekommen! :-D

Apropos Geschenke: Ich hab auch noch was für euch, aber das muss bis morgen oder übermorgen warten, da ich es nicht fertig gekriegt habe. 

So, dann treibt's mal nicht zu bunt! :-)))

Ich schicke euch einen dicken Weihnachts-Knuddler!




P.S.:
Eigenlob stinkt ja und so ein Gemüffele wollen wir an Weihnachten nicht, ne? Deshalb werde ich euch jetzt nicht darauf hinweisen, wie toll weihnachtlich rot-grün ich dieses Post hier geschrieben habe... 

Dienstag, 21. Dezember 2010

Misslungen...

(Knitted norwegian sweater)

Erinnert ihr euch noch an meinen Teaser von letztens? 
Das is'n Pulli geworden, aber er gefällt mir nicht. 
*Schnüff*


Eigentlich sollte um die beiden großen Ornamente noch so eine Borte im Maschenstich aufgestickt werden, aber die Arbeit spare ich mir, denn ich zieh das Teil eh nie in der Öffentlichkeit an. Aber ist nicht weiter dramatisch: Zum Rumlungern für zu Hause reicht er.  :-)
Außerdem sind noch andere Teile in Arbeit, zwei weitere Pullis sind bereits gelungen (Bilder davon zeige ich euch in den nächsten Tagen) und na jaaaa, ein bisschen Schwund ist  halt immer - das kennt wahrscheinlich jede Handarbeiterin! 
So, jetzt stürze ich mich erst mal wieder in diese unglaublichen Schneemassen (ich hab da ja total Spaß dran: Das sieht so schön aus und ist so lustig, da durch zu stapfen und außerdem finde ich es auch gar nicht so dolle kalt. Hach...)

Habt einen schönen Tag!


Montag, 13. Dezember 2010

Gewonnen haben...

Etwas verspätet habe ich eben den Rubbelkater die Gewinner des Candys ziehen lassen. Heiliges Blechle, mir stehen jetzt noch die Schweißperlen auf der Stirn...*grins*

Beim ersten Durchgang kamen die Lose der Teilnehmer für das Katzentäschchen in eine Dose. Noch während ich dann Katzenleckeries unter die Lose rührte, sprang der Rubbelkater mit einem doppelten Rittberger auf den Tisch, sauste mit der Tischdecke einmal quer über selbigen und segelte auf den Boden.  Also, nicht dass ihr denkt, bei Frau Rubbel gibt's kein Bügeleisen - die Decke sah ein paar Sekunden bevor die Fotos geschossen wurden noch glatt aus!

So, hier ging's los:


Ich war leider zu hektisch, um den genauen Moment, in dem der Rubbelkater das Los herauszog, auf dem Bild festzuhalten. Er zerrte nämlich mit Riesenkräften an der Dose, in der anderen Hand hielt ich den Fotoapparat und natürlich ist dann auch noch alles verwackelt... hmpf...
Aber egal, hauptsache, die Gewinnerin steht fest und zwar ist es..............



Dann die Lose der Rehtäschchen-Teilnehmer in die Dose:


Und diesmal ist die Gewinnerin....................




Herzlichen Glückwunsch euch beiden! 
:-)))
Seid so lieb und schickt mir eure Adressen, ja?!


Der Rubbelkater war übrigens ein bisschen unzufrieden - er hätte nämlich gerne noch weitergezogen. Für ihn war's aber scheinbar auch aufregend, denn ihm standen nach getaner Arbeit die Haare leicht zu Berge... gniiiihihi...

So, ihr Lieben, ich weiß, ich hinke mit meiner Blogrunde gaaaanz doll hinterher und versuche, das in den nächsten Tagen nachzuholen. 
Bis dahin schicke ich euch ganz liebe Grüße! 



*Knuddeldrück*


P.S.: Ach so, der Rubbelkater ist übrigens immer der Losezieher, weil die Rubbelkatze nicht verfressen genug ist. Sie guckt sich das Spielchen lieber aus der Entfernung an und sackt hinterher trotzdem - ohne eine Pfote gerührt zu haben - ein paar Leckerlies ein. Tja, wir Mädels sind halt cleverer, ne?! :-D

Montag, 6. Dezember 2010

*Fiep*


Ich habe im Moment gar nix, was ich euch zeigen kann. :-(
Ich werkel hier gerade abwechselnd an... *nachzähl*... sechs verschiedenen Sachen herum: Immer mal an dem einen Teil drei Fäden, dann wieder an dem nächsten Teil und so weiter. Deshalb ist noch nichts fertig und vorzeigbar und so wie's aussieht, wird das auch noch ein paar Tage dauern. Damit's nicht ganz so öde ist, habe ich wenigstens einen winzig kleinen Teaser gemacht - schauen wir mal, wann dann die Auflösung erfolgt:

Ihr Lieben, ich wünsche euch einen tollen Tag und hoffe, dass der Nikolaus euch ganz viel leckere Schokolade bringt! :-)

Mittwoch, 1. Dezember 2010

Nachtrag zum Post von heute morgen...


Eure Kommentare zu meinem Post heute morgen sind ja eher mager ausgefallen, aber ich habe gesehen, dass viele das Posting gelesen und auch den Link angeklickt haben, deshalb gehe ich einfach mal davon aus, dass euch das Thema doch interessiert und ihr nur schüchtern wart.  

Ich habe schon seit ein paar Tagen auf diversen Blogs mitgekriegt, dass deren Inhaber überlegen, ihren Blog aufgrund des neuen JMStV dicht zu machen und einige haben es aus Angst bereits getan. Beim Lesen vieler Kommentare auf diesen Seiten hatte ich das Gefühl, die Leute haben nur ein paar Schlagworte aufgeschnappt:  
"Webseite klassifizieren", "Altersstufen kennzeichnen", "Zugangssperren setzen", "Jugendschutzbeauftragten im Impressum angeben", sonst ->  "Abmahnungen", "viel Geld zahlen" ->  Paaaanik!

Ich nehme mir einfach mal heraus, hier meine  (natürlich unqualifizierte... hehe...) Meinung zu allen Häkel-/Strick-/ Näh-/Handarbeitsblogs, die ich so kenne, kundzutun:

Ihr braucht nichts an eurem Blog zu verändern, ihr müsst keine Alterskennzeichnung vornehmen, Sperren setzen oder ähnliches!!!

Das müssen nur die Leute tun, deren Angebote "geeignet sind, die Entwicklung von Kindern oder Jugendlichen zu einer eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeit zu beeinträchtigen" (Zitat von hier). Es sind also nur Seiten betroffen, die eine Alterskennzeichnung von "ab 16", "ab 18" (und teilweise auch "ab 12") vergeben müssen.

Konkreter (wenn auch vereinfacht ausgedrückt):
Wenn ihr nichts geschrieben habt, das z.B.

- rassistisch ist
- zu Hass / Gewalt gegen Teile der Bevölkerung aufruft
- Gewalttätigkeiten schildert /verharmlost
- Krieg verherrlicht
- Pornographie zum Inhalt hat 
   etc. pp. (alle weiteren Punkte sind hier nachzulesen),

dann ist euer Blog nicht entwicklungsbeeinträchtigend und somit müsst ihr keinerlei Maßnahmen ergreifen, irgendetwas kennzeichnen oder verändern! (Nachzulesen auch hier und hier.)

So, also alle, die sich Sorgen gemacht haben: Entspannt zurücklehnen und weiterstricken! :-D


Dies hier ist selbstverständlich keine Rechtsberatung, aber ihr könnt die Sachverhalte ja auch überall  selbst nachlesen.


P.S.: Und sollte hier eine der für dieses Gesetz zuständigen Personen zufällig mal vorbeischauen: Danke für diesen weltfremden Mist! Danke, dass wegen euch vielleicht eines meiner Lieblingsforen schließt (nee, nee, dort gibbet nix Anrüchiges zu lesen) aus Angst, dass die User eventuell mal etwas falsches schreiben könnten und sie dadurch Abmahnungen riskieren! Danke, ihr **** **** *****! (<- Zensiert, damit mein Blog auch weiterhin nicht jugendgefährdend ist...)

Nur mal so aus Neugier...


Hat einer von euch vor, seinen Blog ab dem 1.1.2011 aufgrund des neuen Jugendmedienschutz-Staatsvertrages JMStV (Infos z.B. hier) zu kennzeichnen und / oder sonstige Maßnahmen zu ergreifen?
Ich bin auf eure Antworten sehr gespannt, weil ich heute schon etwas auf einem Blog gesehen habe, was mich ziemlich verwundert hat. ;-)
Ich muss euch wohl vorwarnen: Ich bin momentan total beschäftigt, es kann deshalb sein, dass es ein bisschen dauert, bis ich Kommentare freischalten kann. 

An alle:

Freitag, 26. November 2010

Smörebröd Smörebröd römpömpömpöm...

(Seed for titmice)

Letzte Nacht hat's hier geschneit und jetzt wird es höchste Zeit, etwas zu futtern für die Meisen rauszuhängen. Die statten mir nämlich bereits seit kurzem jeden Tag aufgeregt einen Besuch ab und scheinen schon auf etwas Leckeres zu warten.  :o)
Die letzten Jahre habe ich ihnen immer popelige gekaufte Meisenknödel aufgehängt, dieses Jahr gibt's was besonderes: Selbstgemachtes Futter! *Freu*

Ich habe mich vorab ein bisschen schlau gemacht, was gut für sie ist und was sie gerne mögen und dementsprechend eingekauft:


Für mein Meisenfutter habe ich Kokosfett genommen. Wie ihr auf dem Foto sehen könnt, habe ich Palmin Soft benutzt - ich glaube aber, dass das normale Palmin noch etwas besser ist, da es fester wird. Andere Pflanzenfette gehen natürlich auch, allerdings solltet ihr auch da darauf achten, dass sie nicht zu weich sind, sonst habt ihr hinterher keine feste Masse sondern eher Matsch.
Dann habe ich noch einen Vogelfuttermix (mit Hirse, Sonnenblumenkernen, Weizen, Erdnüssen etc.) geholt, normale Haferflocken und gehackte Haselnüsse. Man kann auch noch Obststückchen oder -schalen mit hinzugeben (habe ich mich jetzt nicht getraut, weil ich Angst habe, dass das schlecht wird), Rosinen, andere Getreidesorten und alle möglichen Nüssen (darauf sind sie total heiß - aber auf jeden Fall ungesalzene Nüsse nehmen!).
Außer diesen Zutaten braucht ihr noch ein Zwiebel- oder Mandarinennetz

Die Zubereitung geht dann rubbel die Katz: Einfach das Pflanzenfett im Topf auf kleiner Flamme flüssig werden lassen (nicht zu heiß werden lassen, sonst stinkt's) und alle Zutaten unterrühren. Nehmt nicht zu viel Körner /Getreide etc., da die Masse sonst zu bröselig wird. Es sollte einfach alles gut von dem Fett ummantelt sein.


Das Ganze kommt dann ab in den Kühlschrank und wenn die Masse fest geworden ist, formt ihr mit den Händen daraus Knubbel, gebt diese in ein Stück Zwiebel-/ Mandarinennetz und schnürt das Netz zu:

 (Meine Knödel sind ein wenig unförmig geworden...)

Nun das Gebilde an der Kordel aufhängen und schon haben die Piepmätze ein leckeres Smörebröd.
Ach übrigens: Habt ihr auch schon mal von dem Gerücht gehört, dass man Vögel nicht vor dem ersten Frost füttern soll, weil sie sonst verlernen, selbst nach Futter zu suchen und dann später, wenn sie wieder auf sich alleine angewiesen sind, verhungern? 
Ist alles Quatsch! So doof sind die Flattermänner nicht, dass sie vergessen, wie das Futter-Suchen geht! Man darf also durchaus auch schon etwas früher füttern, wenn noch kein Eis und Schnee liegen. :-)
Was man allerdings nicht tun sollte ist, sie im Frühjahr zu füttern! Das hat folgenden Grund: Im Frühjahr, wenn der Vogelnachwuchs zur Welt kommt, würden die Vogeleltern die Körner (oder was auch immer wir ihnen als Futter hinstellen) zu den Jungtieren schleppen und die Kleinen vertragen diese Sachen noch nicht und gehen ein, wenn sie sie fressen. :-(

So, fein, da ham wa wieder was gelernt! :-D


Nachtrag: Man kann die Masse natürlich auch in einen Blumentopf geben und aufhängen so wie es hier zu sehen ist. Oder wie Aurelie in meinen Kommentaren geschrieben hat eine Kokosnuss benutzen. :-)

Sonntag, 21. November 2010

Ich werd ja auch nicht schlauer, ne?!

(Crochet scarfs)

Da habe ich vor wenigen Wochen diesen Schal hier (der ist ganz lang und ganz muckelig warm *seufz*) gehäkelt...



(ihr wisst ja: Mein Fotoapparat ist doof)

... und mir danach geschworen: Niiie mehr wieder!
Denn das Vernähen der achtundzwölfzigtausend Fäden war so furchtbar langweilig. :-(

Tja, und nu?
Nu' sitz ich an 'nem weiteren Schal:


Ich hatte mir ja vorgenommen, diesmal die Fäden wenigstens sofort nach jedem Granny zu vernähen, aber... also... ähm, ich sag's mal so: Das habe ich bei etwa 5 Quadraten durchgehalten und dann...

Aber beim nächsten Mal mache ich es wirklich so!
*FingerzumSchwörenheb*

Montag, 15. November 2010

Ich will Dr. Alban zurück!


Wie heißt es doch so schön? Sei vorsichtig, was du dir wünschst, denn es könnte wahr werden. Ich weiß jetzt, dass es stimmt! :-(

Vor ungefähr einer halben Stunde fing es an: Meine Nachbarn drehten die Musik auf und Dr. Alban, der singende Zahnklemptner, beschallte mich. Ihr kennt doch bestimmt noch seinen 90er-Jahre-Hit:

"Sing Hallelujah, sing it, sing halleluuuujah, 
sing it, sing it, 
sing haaaalleluuuujaaaaah, sing it..." 
Nach 5 Minuten stieß ich ebenfalls ein "Hallelujah" aus (zugegebenermaßen nicht so schön wie das vom Doc) und wünschte mir, sie würden Dr. Alban den Saft abdrehen. Und was soll ich sagen? Nur ein paar Augenblicke später wurde mein Wunsch erhört und er verstummte...
um...
einem neuen Liedchen Raum zu bieten:

"Live is Life" von Opus!
Aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaahhhh! 
Jetzt mal ernsthaft: Gibt's was Schlimmeres als diesen Song??? Ihr werdet jetzt mit "nein" antworten wollen, aber ich sage euch, es gibt Schlimmeres, denn die Geschichte ist noch nicht zu Ende! Also, das Lied ist ja schon gruselig, aber meine werten Nachbarn würgen es mitten drin immer ab und fangen wieder beim Refrain an. Das Ganze müsst ihr euch so vorstellen:

"Live is life, na naaa na na na, nanananana live, na naaa na na na" ... 
krrrrr... (<- kurzes Rauschen, dann wieder der Refrain)...
"Live is life, na naaa na na na, nanananana live, na naaa na na na"....
krrrrr... 
"Live is life, na naaa na na na, nanananana live, na naaa na na na"... 
krrrrr...

Und das seit 20 Minuten!!! *
Bitte, bitte, bitte: Ich will Dr. Alban zurück, meinetwegen auch den ganzen Tag!!! Ich werde auch ganz bestimmt in Zukunft vorsichtiger mit meinen Wünschen sein! 

Meckern gehen kann ich blöderweise nicht, ich höre ja selbst öfter laut Musik... außerdem sind diese Nachbarn eigentlich total nett, aber ihr Musikgeschmack... *örks*

* Ach, und bevor die Frage aufkommt: Bei denen is' keiner ohnmächtig auf'm CD-/Plattenspieler zusammengebrochen und deshalb wiederholt sich das Stück immer. Ich kann sie nämlich fröhlich singen hören...

Freitag, 12. November 2010

CAAAAANDYYYYYYY!

(English readers see the text in red at the bottom of this post)


Da letzte Woche der 150. Leser auf meinem Blog eingetrudelt ist, gibt's ein Candy! An dieser Stelle ein ganz liebes "Willkommen" an alle meine neuen Leser, ich freue mich, dass ihr hier seid! *ÜberalleBackenstrahl*
(Und über die alten Leser freue ich mich natürlich auch!)

So, als Candy habe ich für euch 2 kleine Krimskrams-Stofftäschchen gewerkelt.

Einmal mit Katze:


Und einmal mit Reh:



Falls man das nicht richtig erkennen kann: Der Anhänger und das Blümchen bei dem Katzentäschchen sehen auf dem Foto ja fast schwarz aus - sind sie aber in echt nicht, sie sind  dunkelrot.
Ähm... die Täschchen sind nicht so ganz pefekt... *hüstel*... ich hab die zum ersten Mal gemacht und da muss noch einiges verbessert werden. Aber egal, da müsst ihr durch! :-D


So, folgendermaßen bekommt ihr ein Los:

- Verlinkt mich mit dem obersten Bildchen auf eurem Blog und schreibt hier unter dieses Post einen Kommentar mit dem Hinweis, ob ihr lieber das Reh- oder das Katzentäschchen möchtet.

- Wenn ihr meinen Blog bereits verfolgt oder jetzt fester Leser werdet, dann bekommt ihr noch ein zweites Los. Schreibt dann bitte in euren Kommentar, ob ich beide Lose in ein Töpfchen werfen soll oder je ein Los in jedes Töpfchen.


Am Freitag den 10.12.10 um 23.59 Uhr schließe ich die Lostöpfchen und an dem darauf folgenden Wochenende lose ich aus. 


Ich wünsche euch viel Glück!




P.S.: Wie immer: Teilnahme ab 18 Jahren und der Rechtsweg ist ausgeschlossen. :-)

__________________________________________________________________

Give away:  

Two little handmade bags: One with a fawn and one with a cat

- Wherever you come from: You can take part! 

- You'll get one lot if you link me on your blog with the topmost picture and write a comment with the note, which bag you want to win.

- If you become a follower besides (it's not obliged), you will get a second lot. Write in the comment, which bag you want to win with this second lot.

- The give away ends on december the 10th, 11:59 pm and on the ensuing weekend I draw the two winner-lots.

- I will pay the shipping costs! 

Good luck! :-)

Freitag, 5. November 2010

Teaserauflösung

(Sewing: Nappy bag with polymer clay pendant)

Jahaaa, ich bin ein Schlunz! Ich wollte meinen Teaser ja eigentlich schon Anfang der Woche auflösen, aber... tja... *räusper*... 





Das Ganze soll 'ne Windeltasche für eine Freundin* darstellen. Ich hoffe, das Ding ist groß genug, denn ich habe keinen blassen Schimmer, wie groß Windeln sind. Ich hab mir im Geschäft so ein Pamperspaket angeguckt, aber da sind ja zig Stück drin, da konnte ich die Maße einer einzigen Windel überhaupt nicht abschätzen.
Innen drin sind noch eine Menge kleinerer Fächer, in die man Cremes und so ein Gedöns tun kann (hab ich jetzt mal nicht fotografiert - ist zu langweilig).
Und oben an den Fimo-Taschenbaumler will ich noch eine kleine weiße Schleife frickeln, aber ich muss gleich erst noch Bändchen dafür kaufen. Damit ihr euch das besser vorstellen könnt, hab ich die Schleife einfach schon mal aufgemalt. :-D

So, falls noch jemand ins Lostöpfchen vom Minicandy hüpfen möchte, dann zack-zack, heute Nacht mache ich den Pott zu. :o)


Ich wünsche euch allen noch einen schönen Freitag!
*Wink*


*Also die Windeltasche ist natürlich für das Baby der Freundin... die Freundin braucht keine Windeln mehr (bzw. noch nicht wieder)... ihr versteht schon...

Donnerstag, 4. November 2010

NEIN!


Ich werde nicht verraten, wie ich das wieder hingekriegt habe!
Niemals!
Das ist ein Geheimnis, das ich mit ins Grab nehmen werde!



Ähm.... ich hab vorhin beim Basteln 'ne Perle verschluckt...